Schicksale
Die Schicksale dreier Menschen, die sich nach vielen Jahren auf der
Straße in den Loisachauen eingefunden haben, werden hier
beispielhaft beschrieben. Um ihre Anonymität zu wahren, wurden die
Namen und einige Details ihrer Geschichte verändert.
Viele Obdachlose haben ähnliche Schicksale:
Die Bedingungen, unter denen die Lebensläufe beginnen, sind häufig extrem ungünstig, wenn nicht gar tragisch.
Kein Zuhause, keine Zuwendung, keine Vorbilder, kein Schulabschluß, abgebrochene Berufsausbildung, unregelmäßige Hilfsarbeit. Partnerschaften zerbrechen an den alltäglichen Belastungen. Gemeinsame Kinder sind Risiko und Last statt Freude.
Früh – mit den Jahren immer häufiger – gibt es Konflikte mit dem Gesetz. Die Justiz greift in das Leben ein und das Gefängnis wird zum Zuhause – oft für Jahre.
Alkohol wird zum Heilmittel gegen Einsamkeit und Versagen, führt zu Abhängigkeit und Alkoholkrankheit – manchmal in schlimmster Ausprägung.